Der Spezialist für Hotel und Gastronomie

So sollten Sie bei einem Corona-Fall in Ihrem Haus reagieren!

Ablauf bei Covid-19-Fall

Tritt bei Ihnen im Haus der Verdacht auf, dass Sie einen Covid-19-Fall beherbergt haben, dann sollten Sie zunächst die betroffene Person/en und Örtlichkeiten Isolieren. Falls der Test negativ ausfällt, kann die Wäsche ganz normal zur Bearbeitung gegeben werden. Falls der Test positiv ausfällt sollten Sie wie folgt vorgehen:​

  • Melden Sie sich bei uns, um den fachgerechten Rücktransport und die Bearbeitung der Textilien zu besprechen unter: hygiene@greif-gruppe.de oder über die Hygiene-Hotline: +49 821 79071-7265​
  • Für hauseigenes Personal oder Fremdfirmen bei der Reinigung von Zimmern und anderen kontaminierten Räumen die Hygienevorschriften beachten.​
  • Schmutzwäsche aus dem betroffenen Gästebereich von anderer Wäsche getrennt halten.
    Wichtig: Wenn die kontaminierte Wäsche nicht lückenlos getrennt gehalten werden konnte, muss möglicherweise die komplett sich im Umlauf befindende Wäsche desinfizierend gewaschen werden.​
  • Die Schmutzwäsche in vorgeschriebene Infektionswäschesäcke geben und diese gut verschließen. (Infektionswäschesäcke können Sie gerne über uns beziehen. Siehe weiter unten: Preisliste für die Bearbeitung von Infektiöser Wäsche)​
  • Die Infektionswäsche in von uns bereitgestellte Rollcontainer geben und in einem separaten Schmutzwäscheraum abstellen. Für den Transport müssen alle Wäschesäcke und Containerhüllen verschlossen werden.​
  • Der Transport und die Bearbeitung von Infektionswäsche erfolgt bei Greif Textile Mietsysteme entsprechend den gesetzlichen Vorschriften und Vorgaben (Desinfektionsverfahren mit bei RKI gelisteten Produkten und Verfahren).​
  • Wäsche, die mit SARS-CoV-2 kontaminiert ist, wird generell als Infektiös eingestuft. Damit schützen wir alle Menschen in der Wäscheversorgungskette ohne Kompromisse.
  • Keine Wäsche im Haus ohne Desinfektionsverfahren bearbeiten, da nicht gesichert ist, dass Sars-CoV-2 in Kläranlagen restlos desinfiziert werden können. Somit würde eine zusätzliche Gefährdung riskiert.

Preisliste für die Bearbeitung von infektiöser Wäsche​:

Die Bearbeitung von Infektionswäsche verursacht leider hohe zusätzliche Kosten, da für das Desinfektionsverfahren nur speziell gelistete Produkte des Robert-Koch-Institut und Verfahren verwendet werden dürfen. Ebenfalls fallen zusätzliche Kosten für Transport und Logistik an. Deshalb sollten Sie im Bedarfsfall mit folgenden zusätzlichen Kosten kalkulieren:​

  • Infektionswäschesack gelb mit roter Aufschrift: Rolle mit 20 Stück: 8,95 €​
  • Bearbeitung Infektionswäsche: Zuschlag pro Teil: 50 %

 

Sie interessieren sich für unser neues Corona-Sortiment?
Zum Corona-Sortiment

Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen.

Johann Wolfgang von Goethe