Unsere Absicht ist es, unsere Strategien und Geschäftstätigkeiten an universellen Prinzipien bzgl. Menschenrechte, Arbeit, Umwelt und Anti-Korruption auszurichten und Maßnahmen zu ergreifen, diese gesellschaftlichen Ziele voranzutreiben. Seit November 2016 sind wir Supporter des UN Global Compact und haben seitdem verstärkt alle unternehmensinternen Bereiche durchleuchtet. In 2022 ist es unser Ziel, tiefere Einblicke in unsere Lieferkette zu bekommen. Den derzeitigen Ist-Stand haben wir für Sie, in dem zum UN Global Compact gehörenden Fortschrittsbericht, weiter unten zusammengefasst.
Menschenrechte
Prinzip 1: Unternehmen sollen den Schutz der internationalen Menschenrechte unterstützen und achten.
Prinzip 2: Unternehmen sollen sicherstellen, dass sie sich in Menschenrechtsverletzungen nicht mitschuldig machen.
Arbeit
Prinzip 3: Unternehmen sollen die Vereinigungsfreiheit und die wirksame Anerkennung des Rechts auf Kollektivverhandlungen wahren.
Prinzip 4: Unternehmen sollen für die Beseitigung aller Formen der Zwangsarbeit eintreten.
Prinzip 5: Unternehmen sollen für die Abschaffung der Kinderarbeit eintreten.
Prinzip 6: Unternehmen sollen für die Beseitigung von Diskriminierung bei Anstellung und Erwerbstätigkeit eintreten.
Umwelt
Prinzip 7: Unternehmen sollen im Umgang mit Umweltproblemen dem Vorsorgeprinzip folgen.
Prinzip 8: Unternehmen sollen Initiativen ergreifen , um größeres Umweltbewusstsein zu fördern.
Prinzip 9: Unternehmen sollen die Entwicklung und Verbreitung umweltfreundlicher Technologien beschleunigen.
Anti-Korruption
Prinzip 10: Unternehmen sollen gegen alle Arten der Korruption eintreten, einschließlich Erpressung und Bestechung.
Beratung zu Nachhaltigkeits-Themen?
Jetzt Kontakt aufnehmen